Lage
An unverbaubarer Lage direkt am Lauerzersee, mit eigenem Badestrand und Spielplatz entsteht die Überbauung Rigiblick mit erstklassigen Eigentumswohnungen, die keine Wünsche offen lassen.
Die geplanten und im Rohbau befindenden drei Baukörper verteilen sich gleichmässig über das Grundstück und folgen dabei dem natürlichen Geländeverlauf.
Das ehemalige weit über die Kantonsgrenze hinaus bekannte Restaurant Rigiblick hat der Überbauung den Namen gegeben. Von der Aussicht her könnte sie auch Seeblick heissen.
Wo früher Gäste von weither kamen, um die feine Küche und die schöne Aussicht zu geniessen, können Sie als Wohnungskäufer dieses Erlebnis jeden Tag für sich in Anspruch nehmen. Relaxen auf der aussichtsreichen Terrasse bei einem Glas Wein, sünnelen auf dem eigenen Badestrand direkt am See, dazwischen einen Sprung ins kühle Nass…So lässt es sich im Alltag leben, wie andere träumen, Ferien zu machen.
Ausstattung
Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Ausführung sichern eine hohe Nachhaltigkeit.
Qualitätsküche der Schreinerei Lindauer (Sieger Swiss Kitchen Award) mit Steamer und Induktion im Standard (Miele-Geräte), überall Parkettböden, hochwertige Keramik in den Bädern, Hebeschiebetüren und Fenster in Holz-Metall 3-fach verglast, Wände Feinabrieb, Decken Weissputz, kontrollierte Wohnraumlüftung, Multimedia-Anschlüsse im Wohn-/Essbereich, allen Schlafzimmern und im Büro, Rafflamellenstoren alle elektrisch, Terrasse seeseitig mit elektr. Sonnenstore und edlem Holzrost, Tiefgarage mit Direktzugang Lift
Option Käuferwünsche:
Wir berücksichtigen gerne individuelle Käuferwünsche, soweit sie technisch und baurechtlich zulässig und terminlich noch möglich sind.
Ausgehend vom Standardgrundriss und dem Baubeschrieb werden Änderungswünsche vorgängig bereinigt.
Konstruktion Gebäude:
Massivbauweise in Stahlbeton. Schrägdach mit dunklen Flachziegeln
Fassade: verputzte Aussenwärmedämmung mit auskragenden Balkonen und Staketengeländern.
Heizung/WW:
Zentrale Wärmeerzeugung mittels Gasheizung. Niedertemperatur-Bodenheizung mit Einzelraumregulierung über Raumthermostat. Individuelles Wärmezählablesesystem.
Makrolage
Die Seegemeinde Lauerz liegt am Fusse der Rigi, direkt an der Linie Basel – Luzern – Gotthard und zählt 1’068 Einwohner.
Mit dem Auto ist man in 40 Min. in Zürich, in 30 Min. in Luzern, in 20 Min. in Zug und in einer Stunde im Tessin.
Der idyllische Lauerzersee mit der Insel Schwanau (Restaurant und Burgruine) und sein grosses umliegendes Naherholungsgebiet machen Lauerz zu einem attraktiven Wohnort.
Die Nachbargemeinde Schwyz zählt zu den grössten Gemeinden im Kanton und verfügt über alles, was von einem Kantonshauptort erwartet wird: vielfältige Arbeitsplätze, zwei Einkaufzentren, diverse Fachgeschäfte, schöne Restaurants und Bars, ein Kino und verschiedene Kleintheater, diverse Museen, eine grosse Bibiliothek in einem der über zehn geschichtsträchtigen Herrenhäuser von Schwyz, ein aktives und reichhaltiges Kultur- und Vereinsangebot, ein Kantonsspital, eine Mittel- und eine kaufmännische Berufsschule.
Eine weitere Berufsschule und die pädagogische Hochschule sind im angrenzenden Goldau gelegen.
Auch im nahen Kurort Brunnen findet man eine weitere Handels- und Mittelschule, eine grosse Privatklinik, sehr viel Gastronomie sowie zwei Yachthäfen und vieles mehr.
Auch für Sommer- wie Wintersport bietet sich eine Vielzahl an Möglichkeiten an: Wandern, Biken und Schneesport im Hochstuckli, im Mythengebiet, auf dem Stoos oder der Rigi, Hallenbäder, Tennis- und Fitnesscenter, Baden oder Fischen im Lauerzersee, Walken, Laufen und Inlinskaten um den Lauerzersee sind beliebte Freizeitmöglichkeiten der Einheimischen.
Es besteht die Möglichkeit, ein Bootsplatz zu mieten.